von I. Kant 1755 entwickelte Hypothese über die Entstehung des Sonnensystems, nach der sich Sonne und
Planeten aus einer Wolke
kleiner, frei beweglicher fester
Teilchen (Meteoroiden) gebildet haben sollen, die bei Zusammenstößen allmählich immer größere
Körper bildeten.